Fake-Erfolge in der Pressearbeit

Manche Dienstleister für PR-Schaffende sind recht einfallsreich, um ihre „Dienstleistung“ an das Unternehmen zu bringen. Das Ziel: unerfahrenen Marketingverantwortlichen und Geschäftsführern Presseerfolge zu suggerieren, wo keine sind. Ein Beispiel sind die sogenannten Presseportale presseradar.de mynewschannel.net deutscherpresseindex.de presse-control.de news-blast.com usw. Sehen Sie sich das Impressum an. Es ist immer der gleiche Anbieter „United News Network“, es… Fake-Erfolge in der Pressearbeit weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Floskeln

Woher kommen die inhaltsleeren Sprachschnipsel, die wir als Füllwörter und Floskeln bezeichnen, in unserem Sprachgebrauch? Stellen Sie sich eine bekannte Persönlichkeit vor, die Sie schon oft haben sprechen hören, einen Sportler oder einen Experten auf einem bestimmten Fachgebiet beispielsweise. Bestimmt können Sie der Person gleich typische Phrasen oder Floskeln zuordnen, die sie ständig benutzt.  … Floskeln weiterlesen

Die TikTok-Taktik

Letzte Woche fand vor dem US-Kongress eine Anhörung zu chinesischer Spionage und Einflussnahme via TikTok statt. TikTok kämpft darum, in den USA nicht verboten zu werden. TikTok ist für Teenager – so der offizielle Grundtenor. Rainer Grill hat andere Erfahrungen gemacht: Der Leiter Öffentlichkeitsarbeit beim Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg betreibt mit einigen Kolleginnen und Kollegen einen TikTok-Kanal… Die TikTok-Taktik weiterlesen

DeLorean: Die Legende kommt wieder

Ein eigenes Auto entwickeln und bauen – das galt lange Zeit als unmöglich. Zu komplex, teuer und riskant war es, gegen die etablierten Branchenriesen anzukommen. Wenn es doch jemand versuchte, bildete sich schnell ein Mythos. Preston Tucker zählt dazu, Elon Musk ebenfalls. Aber kaum jemand ist durch sein eigenes Auto so legendär geworden wie John… DeLorean: Die Legende kommt wieder weiterlesen